DigitalPakt Schule & IKT-Förderung
IKT-Förderung
Mit der IKT-Förderung unterstützt die Europäische Union die Grundschule „Südwest“, die Grundschule „Goethe“ sowie die Grundschule „Am Rosarium“ bei der Beschaffung digitaler Endgeräte. Dabei stehen den Grundschulen jeweils 26.140,12 € zur Verfügung.
Ziel der Förderung ist die frühzeitige Stärkung der Schüler/innen im Umgang mit digitalen Tafeln, Notebooks und Tablets sowie die Neugestaltung des Unterrichts.
Mit der Erstellung medienpädagogischer Konzepte konnte genau definiert werden, welche Unterrichtsmethoden und Gestaltungsvorgaben umgesetzt werden sollen. Daraus leiten sich die Anforderungen an eine moderne Schul-IT ab. Mit Hilfe dieser Vorgaben konnte die Stadt Sangerhausen als Schulträger dann IKT-Ausstattungskonzepte erstellen. Diese beiden Konzepte bilden die Grundlage für die Umsetzung der von der europäischen Union geförderten Maßnahme an den Grundschulen in der Kernstadt Sangerhausen.
Zu den Mitteln aus dem IKT Schulen Programm stellt die Stadt Sangerhausen je Grundschule knapp 6.530,00 € Eigenmittel für das Vorhaben bereit.
Von der umgesetzten Maßnahme profitieren insgesamt circa 520 Schüler/innen.
DigitalPakt Schule
Mit dem DigitalPakt Schule unterstützt der Bund die Länder und Gemeinden bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Ziele des Digitalpaktes sind der flächendeckende Aufbau einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur unter den Prämissen der Pädagogik.
Auch die Stadt Sangerhausen nimmt an dem Programm teil und finanziert mithilfe von Fördermitteln und eigenen Anteilen umfangreiche Investitionen in die technische Ausstattung der städtischen Grundschulen.
Im Zuge dessen wurde und wird in den Jahren 2021 und 2022 in allen sechs Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Sangerhausen eine strukturierte Netzwerkverkabelung aufgebaut und die für die Einrichtung eines schulisches WLAN notwendigen Infrastrukturkomponenten angeschafft. Damit wird die Basis für den vernetzten Betrieb mobiler digitaler End- sowie Anzeige- und Interaktionsgeräte gelegt.
- Erstellt am .
- Geändert am .