Zum Hauptinhalt springen

Internationale Bergparade 2025

Bergbauparade

Der Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Sachsen-Anhalt e.V. und die Stadt Sangerhausen heißen Sie zu den Feierlichkeiten anlässlich des 825-jährigen Jubiläums des Mansfelder Montanwesens vom 9. bis 10. Mai 2025 in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen willkommen.

Zahlreiche Vereine aus den Revieren im In- und Ausland werden diesen Höhepunkt des Festjahres „825 Jahre Kupferschieferbergbau im Sangerhäuser Revier und der Mansfelder Mulde“ durch ihre Teilnahme bereichern und dazu beitragen, dieses industrielle Erbe für Mitwirkende und Besucher gleichermaßen sicht- und erlebbar zu machen.

Als größter Kupfer- und Silberproduzent Deutschlands und durch die Förderung weiterer wichtiger Grundstoffe der Buntmetallurgie, wie Zink und Blei trug das Mansfelder Montanwesen über Jahrhunderte hinweg zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland und Europa bei.

Der Bergbau hat die Landschaft im Harzvorland und seine Menschen geprägt und ist bis heute sichtbar. So sind die Abraumhalden, die seit den 1960er Jahren bis 1990 entstanden, bereits von Weitem zu sehen. Gemeinsam mit den Fördergerüsten sind sie als Industriedenkmäler Wahrzeichen und Identitätsmerkmal der Region.

Das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht im Sangerhäuser Ortsteil Wettelrode als einzig öffentlich zugängliches Bergwerk im hiesigen Revier wird an den Festtagen für alle Besucher geöffnet sein. Es beherbergt im übertage-Bereich Informationen und verschiedenste Exponate des Kupferschieferbergbaus. Originale Maschinen und Förderanlagen sind im Außenbereich des Museumsareals ausgestellt. Führungen auf der Ersten Tiefbausohle unter Tage erläutern die industrielle Entwicklung des Abbaus des Kupferschieferflözes und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Eine Voranmeldung für die Führungen untertage ist erforderlich unter
Telefon: 03464 / 587 816 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


ANMELDUNG FÜR VEREINE

Sie möchten Ihren Verein anmelden?
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular ›


PROGRAMM

Freitag: 09. Mai 2025
15.00 Uhr – Öffnung des Festzeltes und Empfang der Ehrengäste
19:00 Uhr –  Eröffnung des 14. Deutschen Bergmannstags im Anschluss Bergmännische Musik
22:00 Uhr – Großer Zapfenstreich
24:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Samstag: 10. Mai 2025
09:00 Uhr – Bühne auf dem Marktplatz
09.30 Uhr – Empfang des Oberbürgermeisters für Vereinsvertreter im Goldenen Saal
11:00 Uhr – Ökumenischer Berggottesdienst in der Kirche St. Jacobi mit Ministerpräsident, Landrat, Oberbürgermeister, Bundestags- und Landtagsabgeordneten
13:00 - 14:30 Uhr – Große Bergparade vom Marktplatz zum Friesenstadion; im Anschluss Aufstellung zur Abschlusszeremonie mit Überreichen der Fahnenschleifen
Ab 15:00 Uhr – Musikalischer Einzug ins Friesenstadion und gemütliches Beisammensein im Festzelt
18:00 - 24:00 Uhr – Unterhaltsame Abendveranstaltung

STRECKENFÜHRUNG

Bergbauparade Anfahrt

 

-Änderungen vorbehalten-

  • Erstellt am .
  • Geändert am .