Zum Hauptinhalt springen

Fördermöglichkeiten und Termine

REVIERPIONIER Sachsen-Anhalt

Noch bis zum 16.01.2025 Ideen einreichen!

Strukturwandel heißt Veränderung, welche aktiv und nachhaltig gestaltet werden will. Schaffen Sie mit Ihrer Projekt- oder Geschäftsidee eine attraktive und lebenswerte Region. Werden Sie REVIERPIONIER! Angesprochen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände, Netzwerke, Kindertagesstätten und Schulen sowie weitere interessierte Akteurinnen und Akteure. Jährlich stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 1 Million Euro für den Ideenwettbewerb zur Verfügung.

Informieren Sie sich hier:

Revierpionier Sachsen-Anhalt

Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/ Boys'Day-Jungen-Zukunftstag 2025

Zukunftstag der Berufsorientierung am 3. April 2025

Der Girls’Day soll Mädchen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in die Berufsfelder Forschung, Wissenschaft, Informatik, Handwerk und Industrie zu gewinnen. Der Boys’Day lädt Jungen dazu ein, pflegerische, soziale sowie erzieherische Berufe auszuprobieren und damit die eigenen Erfahrungen in diesen Bereichen auszubauen. Die Wirkstudien zum Zukunftstag aus dem Jahr 2022 zeigen, dass diese Berufsorientierungsmaßnahme für die teilnehmenden Mädchen und Jungen, aber auch für die Unternehmen, sinnvoll ist. Für Schülerinnen und Schüler werden noch dringend Unternehmen und Einrichtungen benötigt, die ihre Berufsfelder und ihre Tätigkeiten präsentieren.

Informationen für Unternehmen und Einrichtungen:

Dokumente sachsen-anhalt.de

Allgemeine Informationen zum Zukunftstag erhalten Sie hier:

Girls`Day

Boys´Day

 

"Sachsen-Anhalt. Starker Standort."

Neues Siegel als klares Bekenntnis zur Region

Unternehmen aus Sachsen-Anhalt haben ab sofort die Möglichkeit, ihre regionale Verbundenheit mit Stolz nach außen zu tragen: Das neue Siegel "Sachsen-Anhalt. Starker Standort." soll die Herkunft erfolgreicher Unternehmen sichtbarer machen und die Marke Sachsen-Anhalt stärken.

Zahlreiche Unternehmen aus Sachsen-Anhalt sind regelmäßig auf nationalen und internationalen Märkten unterwegs. Doch oft bleibt unbemerkt, dass diese erfolgreichen Unternehmen ihren Ursprung und Standort in Sachsen-Anhalt haben. Mit dem neuen Siegel soll diese regionale Verbindung sichtbar gemacht und der Stolz auf die Herkunft der Unternehmer und Unternehmerinnen nach außen getragen werden.

Das Siegel "Sachsen-Anhalt. Starker Standort." kann auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten sowie auf den Seiten der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) kostenfrei heruntergeladen werden. Zusätzlich steht ein Kurzmanual zur Verfügung, das Unternehmen dabei unterstützt, das Siegel wirkungsvoll einzusetzen.

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt

  • Erstellt am .
  • Geändert am .