Skip to main content

Aktuelles

Tanzen ist wie träumen...nur mit den Füßen

Ines Brötzmann erhält "Goldene Rose" für ehrenamtliches Engagement

Auch in diesem Jahr wurde die Auswahl des Preisträgers bzw. der Preisträgerin der „Goldenen Rose der Stadt Sangerhausen“ durch eine Jury vorgenommen.

Diese setzt sich aus den jeweiligen Hauptausschussmitgliedern, dem Oberbürgermeister, den Fachbereichsleitern der Verwaltung und einem Vertreter der Mitteldeutschen Zeitung, zusammen. Dieser Preis wird einmal im Jahr zur „Sangerhäuser Rosariumsbegegnung" durch den Oberbürgermeister der Stadt Sangerhausen verliehen.

Die Vergabe dieses Preises ist an keinen festen Bereich gebunden, sondern kann an die Kategorien: Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Spezielle Förderung des Europa-Rosariums und Kultur angebunden sein. Soweit zu den Kriterien.

Robe10

Robe1

"Der Kopf schaut nach links, das rechte Bein geht einen Schritt nach vorn, die rechte Hand wird nach außen gesteckt, die linke Hand zeigt zum Körper. All das passiert in einer Choreografie des Tanzens auch schon mal gleichzeitig in ein und derselben Sekunde. Und für Sie, Frau Brötzmann ist Tanzen sowieso wie träumen, nur mit Füßen" so Oberbürgermeister Sven Strauß in seiner Laudatio zur Verleihung der "Goldenen Rose der Stadt Sangerhausen" im Rahmen der Rosariumsbegegnung am 14. Juni 2024.

"Den Tanzverein Rosenstadt Sangerhausen gibt es seit 1955. Von Kindheit an, ganz konkret seitdem Sie 7 Jahre alt waren, haben Sie im Verein getanzt und bis heute dafür eine absolute Leidenschaft entwickelt. Als aktive Tänzerin standen Sie mehr als dreißig Jahre im Scheinwerferlicht und auf den Brettern, die sprichwörtlich die Welt bedeuten". 

Als hauptberufliche Apothekerin, Ehefrau und Mutter von zwei Töchtern, ist Frau Brötzmann bereits seit 2017 ehrenamtliche Vorsitzende und Trainerin gleichermaßen. Der, besser gesagt ihr Verein, hat im Moment 60 Mitglieder aller Altersgruppen. Ans Herz gewachsen sind ihr vor allem die Nachwuchstänzerinnen und Nachwuchstänzer. Trotz ihrer Berufstätigkeit trainiert sie insgesamt drei Tanzgruppen, organisieren fast alle Auftritte, fährt fast zu jedem Auftritt mit und kümmert sich um die Betreuung, Hilfestellung und um die passende Musik - eine Mammutaufgabe - und das alles ehrenamtlich und mit einem Lächeln. Sie verbringt einen Großteil ihrer Freizeit mit der Kostümbesorgung, mit dem Einstudieren von neuen Choreographien sowie der Erledigung des Papierkrams. "Als ehrenamtlich engagierte Trainerin haben Sie immer ein offenes Ohr für die Probleme der Kinder und Jugendlichen und sogar für deren Eltern. Sie gestalten das Training abwechslungsreich und richten sich auch nach speziellen Wünschen der einzelnen Gruppen. Und mit jeder neuen Choreographie erschaffen Sie tolle Momente für jeden Zuschauer." "Für ihr langjähriges Engagement möchte ich mich mit der Verleihung der "Goldenen Rose der Stadt Sangerhausen" recht herzlich bei Ihnen bedanken". 

Übrigens: Vielen lieben Dank an Justine Pohl (Tochter, B.m.l.) für die Mithilfe zum Überraschungsmoment!   

 

 

  • Erstellt am .
  • Geändert am .