Sachbearbeiter (m/w/divers) Personalservice
Stadtverwaltung Sangerhausen
Der Oberbürgermeister
Öffentliche Stellenausschreibung
Die Stadt Sangerhausen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/divers) Personalservice
zu besetzen.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerpunktaufgaben:
Bezügerechnung
- Umsetzung des TVöD sowie Besoldungsgesetzes bezüglich der Zahlbarmachung und Errechnung der Gehälter und Bezüge einschließlich der Krankengeldzuschüsse, Gehaltsvorschüsse, Zahlungen in Mutterschutz und Elternzeit im zugewiesenen Mitarbeiterbereich
- Eigenständiges Bearbeiten der Zusatzversorgung für Arbeitnehmer, verbunden mit der Führung des entsprechenden
- Eingabe der notwendigen Daten in die entsprechende Software
- Errechnen von Zuschlägen
- Zusammenarbeit mit Krankenkassen, der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Finanzamt im Zuge der abzuführenden Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuern
- Führen der entsprechenden Lohnakten
- Berechnung möglicher Rückstellungen nach Altersteilzeitgesetz
Bezügerechnung für Dritte
- Umsetzung des TVöD sowie Besoldungsgesetzes bezüglich der Zahlbarmachung und Errechnung der Gehälter und Bezüge einschließlich der Krankengeldzuschüsse, Gehaltsvorschüsse, Zahlungen in Mutterschutz und Elternzeit nach Vorgabe des Partners
- Eigenständiges Bearbeiten der Zusatzversorgung für Arbeitnehmer, verbunden mit der Führung des entsprechenden Schriftverkehrs
- Erstellen der entsprechenden Rechnung gemäß bestehenden Vertrages
Gehalts- und Besoldungsabrechnung
- Erstellen der Gehalts- und Besoldungsabrechnung
- Prüfung der erstellten Gehalts- und Besoldungsabrechnung
- Fehlerbehebung
Personalsachbearbeitung
- Soziale Betreuung der zugewiesenen Mitarbeiter/innen
- Ansprechpartner für die arbeitsvertragliche relevanten Anliegen wie Anerkennung der Beschäftigungszeiten, Lohnpfändungen, Entgeltumwandlungen, Nebentätigkeiten, erste Tätigkeitsstätte, Umsetzungsverfügungen usw.
- Erstellen der notwendigen Nachweise, Dokumente und Führung des Schriftverkehrs mit den entsprechenden Behörden und Institutionen
- Erstellen entsprechender Arbeits-, Änderungsverträge sowie Nebenabreden
- Erstellen notwendiger Auflösungsverträge
- Erteilung entsprechender Auskünfte
- Beratung der zugewiesenen Mitarbeiter
- Führen der zugewiesenen Personalakten
- Erstellen von Bewerberübersichten bei Einstellungen
- Mitarbeit in Disziplinarangelegenheiten
- Bearbeitung und Beantwortung entsprechender Posteingänge
- Erstellen von Berechnungsmodellen nach Altersteilzeitgesetz
Umlagen- und Beihilfeberechnung
- Zusammenarbeit mit Versicherungsträgern sowie dem Kommunalen Versorgungsverband
- Errechnung der Umlagen für Beamte und Zahlbarmachung
- Errechnung der Zahlungen an die Berufsgenossenschaft
Stellenplan
- Erarbeitung des Stellenplanes
- Fortschreibung nach entsprechender Vorgabe
- Einarbeiten der entsprechenden organisatorischen Struktur
- Zuordnung der Stellen nach Organisationseinheiten und Teilplänen
Haushaltsplanung
- personengenaue Personalplanung für den Haushalt
- Personalberechnung und Zuordnung zu den Teilplänen
- Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Finanzen
- Erstellen notwendiger Übersichten für den Haushalt auf Anfrage
- Einarbeitung in den Liquiditätsplan
Leistungsorientierte Bezahlung
- Errechnung der leistungsbezogenen Bezahlung nach entsprechender Dienstvereinbarung (Gesamtberechnung)
- Kontrolle der eingereichten Bewertungsbögen hinsichtlich Fehlzeiten sowie der geschlossenen Zielvereinbarungen
- Errechnung des Gesamtbudgets sowie dessen Aufteilung
- Zuordnung der Mitarbeiter zum entsprechenden Budget
Statistiken
- Erstellen notwendiger Statistiken
Arbeiten nach Anweisung des Vorgesetzten
Zwingende Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten oder Beschäftigtenlehrgang I oder Bürokauffrau/ Bürokaufmann mit der Bereitschaft den BI zu absolvieren
- Fachkenntnisse im Beamten- und Tarifrecht
- Fachkenntnisse in der Personalsachbearbeitung
- strukturierte, zuverlässige, selbstständige und umsichtige Arbeitsweise
- sicheres, überzeugendes und höfliches Auftreten
- Empathie
- sehr gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- gute PC- Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint)
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Qualifizierung
Die Stadt Sangerhausen bietet:
- eine Stelle die nach Entgeltgruppe EG 9a auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD (VKA)) bewertet ist
- die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Sangerhausen setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von weiblichen Interessenten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/divers) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Wenn Sie Interesse an einer anspruchsvollen Tätigkeit bei der Stadt Sangerhausen haben, dann senden Sie bitte aussagefähige Bewerbungsunterlagen schriftlich mit den entsprechenden Zeugnissen und Nachweisen
bis zum 24.10.2025, 12.00 Uhr
an die Stadt Sangerhausen, FD Personal- und IT-Service, Markt 7a in 06526 Sangerhausen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Informationen auf unserer Homepage http://www.sangerhausen.de/datenschutz.
Wir bitten um Beachtung, dass Bewerbungsunterlagen nur unter Beilage eines frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Unterlagen nach schriftlicher Information im Anschluss an das Auswahlverfahren im FD Personalservice abzuholen. Alle danach vorhandenen Unterlagen werden vernichtet.
Kosten, die Ihnen im Zuge des Bewerbungsverfahrens entstehen, insbesondere Vorstellungskosten, werden von der Stadt Sangerhausen nicht erstattet.
gez. Schweiger
Oberbürgermeister
- Erstellt am .
- Geändert am .