Digitale Verwaltungsdienstleistungen
In Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes werden Verwaltungsdienstleistungen digital bereit gestellt. Ziel ist eine schnellere, effizientere und nutzerfreundlichere Interaktion. Die aktivierte Online-Ausweisfunktion und ein registriertes Servicekonto BundID ermöglichen diese Kommunikation.
Online Anträge
Wohnsitzanmeldung
Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das hier online, kostenlos und ohne Behördengang. Sie erhalten eine digitale Meldebestätigung und aktualisieren Ihren Personalausweis, Reisepass oder Ihre eID-Karte. Am einfachsten geht es mit Ihrem Smartphone.
Gewerbe online
Die Gewerbean- um- und abmeldung ist nun auch online verfügbar. Da diese nicht kostenfrei ist, jedoch noch keine Möglichkeit besteht, sofort zu bezahlen, wählen Sie bitte bei der Zahlungsart "Kauf auf Rechnung", Sie erhalten dann einen Kostenbescheid zugeschickt.
Derzeit ist dieser Service nur für Erstanträge für den Mietzuschuss und den Lastenzuschuss verfügbar. Das Online-Angebot kann über das Internetportal "Gemeinsam-Online" genutzt werden. Hierzu können Sie sich kostenlos mit einem Nutzerkonto registrieren oder mit einer bestehenden Bund-ID oder per Online-Ausweisfunktion anmelden.
Mit Ihrem Online-Ausweis und einem NFC-fähigen Smartphone können Sie Ihr Führungszeugnis schnell und sicher online anfordern.
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Auskunft aus dem Fahreignungsregister
Formulare
Ratsinformation für Bürger
- Erstellt am .
- Geändert am .