
Zweiter Samstagsmarkt in Sangerhausen – Stadtverwaltung zieht Bilanz
Der zweite Samstagsmarkt in Sangerhausen fand am 14. Juni 2025 statt, blieb jedoch sowohl hinsichtlich der Händleranmeldungen als auch der Besucherzahlen deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Trotz des Anreizes, keine Standgebühren zu erheben, zeigten nur 13 Händlerinnen und Händler Interesse, am Markt teilzunehmen. Auch die Resonanz der Besucher blieb verhalten.
Im Vergleich dazu hatte der erste Samstagsmarkt im Frühjahr eine deutlich positivere Wirkung erzielt – jedoch in Kombination mit der Veranstaltung „Frühlingserwachen“, die spürbar mehr Menschen in die Innenstadt zog.
Dies zeigt, dass eine alleinstehende Etablierung des Samstagsmarktes ohne begleitende Veranstaltungen offenbar nicht das gewünschte Ziel erreicht.
Die Stadtverwaltung hatte mit der Einführung eines Samstagsmarktes das Anliegen verfolgt, insbesondere jenen Bürgerinnen und Bürgern ein Marktangebot zu ermöglichen, die werktags vormittags keine Zeit für den Wochenmarkt finden. Nach interner Auswertung der beiden Märkte muss jedoch festgestellt werden, dass derzeit für eine regelmäßige Fortführung des Samstagsmarktes eine zu geringe Akzeptanz von Händlerschaft und Kunden besteht.
Als Perspektive für die Zukunft wird die Stadtverwaltung daher mehrmalige, anlassbezogene Sondermärkte in Verbindung mit etablierten Veranstaltungen wie dem Regionalmarkt im Herbst oder dem Frühlingserwachen durchführen. Der Samstagsmarkt soll damit künftig als Ausnahme und besondere Ergänzung zum regulären Wochenmarktangebot verstanden werden.
- Erstellt am .
- Geändert am .