Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Rosariumsbegegnung 2025: Stark. Gemeinsam. Hier.

Am 20. Juni 2025 wurde die Rosenarena des Europa-Rosariums zur Bühne für die erste Rosariumsbegegnung von Oberbürgermeister Torsten Schweiger. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Stark Gemeinsam Hier“ (SGH).

Eine Begegnung, die Heimat, Verbundenheit und Stolz auf unsere Region spürbar machte.

Durch den Abend führte Steffen Ritter, der das Publikum mit Herz, Humor und Interaktion rund um das Thema Heimat begeisterte. So konnten die Zuschauer per QR-Code live darüber abstimmen, was für sie "Heimat" bedeutet - die Ergebnisse reichten von "Familie" bis "Geborgenheit" und "Wohlfühlen". Beim Bilderrätsel rund um bekannte Orte und Gebäude in Sangerhausen erkannten die Gäste vertraute Motive wieder. 

Steffen Ritter2 Voting1

Begeistern konnten auch die wertschätzenden Grußworte von Sven Schulze, Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt (Foto 1), Tino Sorge, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium (Foto 2) sowie Sepp Müller, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (Foto 3). Ebenso richtete Henry Richter, Bürgermeister unserer Partnerstadt Baunatal (Foto 4), herzliche Grußworte an die Zuschauer.

Sven Schulze       Tino Sorge Gruswortjpg

Sepp Muller       Henry Richer

Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Goldenen Rose, die unter der Amtszeit von Torsten Schweiger neu gestaltet wurde. Die Miniaturausgabe der markanten Rosenstele aus dem Kreisel an der Erfurter Straße - entworfen vom Künstler Doc Davids - wurde feierlich an Anna Amri Gebser überreicht. Die Auszeichnung würdigt ihr langjähriges soziales Engagement in der Seniorenbetreuung, sei es als Mitglied im Stadtseniorenrat oder als Vorstand des AWO-Kreisverbands Mansfeld-Südharz. Seit Juni 2010 ist Frau Gebser zudem die erste Ansprechpartnerin der Initiative "Sonnenblumenhelfer" in der Helios-Klinik Sangerhausen. Schweiger sagte hierzu in seiner Laudatio "Seit Jahrzehnten – und das mit voller Energie – engagiert sich Frau Gebser für das, was eine Stadt wirklich ausmacht: ihre Menschen."

Amri Gebser

Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Schefski-Trio aus der Lutherstadt Eisleben, die mit abwechslungsreicher Livemusik eine angenehme Atmosphäre für Gespräche und Begegnungen schuf.

Schefski Trio

Die Rosenstadt Sangerhausen GmbH versorgte die Gäste mit leckeren Speisen und kühlen Getränken.

Abschließend geht ein großes Dankeschön an Holger Scholz von der Panorama Möbel- und Küchenhandels GmbH und die Sparkasse Mansfeld-Südharz für die finanzielle Unterstützung der Rosariumsbegegnung 2025.

Empfang       Abendstimmunug

  • Erstellt am .
  • Geändert am .