122 Jahre Europa-Rosarium
Gestern fand am Haupteingang des Europa-Rosariums Sangerhausen eine kleine feierliche Veranstaltung anlässlich des 122. Geburtstags der größten Rosensammlung der Welt statt.
Gemeinsam mit den Gärtnerinnen und Gärtnern, Freunden und Förderern, der Rosenstadt Sangerhausen GmbH, Rosariumsleiter Thomas Hawel und dem stellvertretenden Oberbürgermeister Jens Schuster wurde die Bedeutung und Einmaligkeit unseres vielfältigen botanischen Gartens gewürdigt.
(v.l.: Rosenköniging Geraldine I., stellvertretender Oberbürgermeister Jens Schuster und Leiter des Europa-Rosariums Thomas Hawel)
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk hatte Udo Michael als Vorsitzender des Fördervereins "Freunde des Rosariums Sangerhausen e.V." dabei: Er überreichte feierlich den Schlüssel eines neuen E-Fahrzeugs an Gärtnermeister Kevin Schulze Mölzner.
Dieser klimafreundliche Mini-Kipper wurde durch den Förderverein mit finanzieller Unterstützung der Mathias-Tantau-Stiftung und der Stiftung Europa-Rosarium Sangerhausen der Deutschen Rosengesellschaft e.V. möglich gemacht.
Lutz Seeber, Leiter der Ökologiestation e.V. bedankte sich bei Herrn Hawel für die gute und langjährige Zusammenarbeit mit einem selbstgebauten Nistkasten.
Heiko Leßmann, Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH überreichte die obligatorische Rosen-Geburtstagstorte.
Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein "Freunde des Rosariums Sangerhausen e.v." für das großartige Engagement!
- Erstellt am .
- Geändert am .