Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Sangerhausen bleibt Fairtrade-Stadt

Die Stadt Sangerhausen trägt weiterhin den Titel „Fairtrade-Stadt.

Nach der erfolgreichen Überprüfung durch Fairtrade Deutschland e.V. dürfen wir das Siegel für weitere zwei Jahre führen.

Damit setzt die Stadt Sangerhausen ihr Engagement für den fairen Handel fort.

Seit dem 14. September 2023 ist Sangerhausen offiziell Fairtrade-Stadt.

Grundlage dafür war ein Beschluss des Stadtrats aus dem Jahr 2020, mit dem die Teilnahme an der internationalen Kampagne auf den Weg gebracht wurde. Die Stadt musste nachweisen, dass sie die insgesamt fünf Kriterien erfüllt, welche für die Auszeichnung maßgeblich sind.

Neben dem Ratsbeschluss war die Bildung einer Steuergruppe erforderlich, welche die Aktivitäten der Stadt koordiniert. Das dritte Kriterium, wonach in den lokalen Einzelhandelsgeschäften sowie Gastronomiebetrieben mindestens zwei Produkte aus fairem Handel angeboten werden müssen, konnte durch die Unterstützung zahlreicher örtlicher Händler und Restaurants erfüllt werden. Durch die Umsetzung von Informations- und Bildungsaktivitäten zu fairem Handel verbunden mit dem Angebot von Produkten aus fairem Handel durch ortsansässige öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Vereine konnte das Kriterium vier umgesetzt werden. Die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit als fünftes Kriterium zielt darauf ab, die lokale Presse und Medien über das Engagement der Steuergruppe auf dem Weg zur Fairtrade-Town zu informieren.

Mit dem Titel reiht sich Sangerhausen in ein starkes Netzwerk ein: In Deutschland gibt es derzeit 919 Fairtrade-Kommunen. Ziel dieser Kampagne ist es, das Bewusstsein für nachhaltiges Kaufverhalten zu stärken und durch den Einsatz fair gehandelter Produkte gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen zu fördern.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .