
Mit Musik groß werden. Das Weimarer Mentoring-Programm der Heyge-Stiftung bringt Musik, Förderung für Kinder und frische Impulse für das pädagogische Team in der Kindertageseinrichtung „Kinderwelt“ in Oberröblingen
In der Kindertageseinrichtung „Kinderwelt“ in Oberröblingen werden in den nächsten Monaten noch viel mehr fröhliche Stimmen zu hören sein, denn hier startet ein neues Projekt: das Weimarer Mentoring-Programm der Heyge-Stiftung.
Das Programm dauert 2 Jahre und zielt daraufhin, dass gemeinsames Singen, Tanzen und Bewegen schon bald ganz selbstverständlich zum Alltag gehören – und zwar für alle Kinder und das gesamte Team.
Für die Kinder bedeutet das jede Menge neuer musikalischer Abenteuer: Lieder, Spiele, Tänze und kleine Bewegungseinheiten bringen nicht nur Spaß, sondern fördern ganz nebenbei auch Sprache, Motorik und soziales Miteinander.
Auch die pädagogischen Fachkräfte sollen davon profitieren, denn Musik kann den Alltag spürbar erleichtern – ob beim Warten aufs Mittagessen, in Übergangssituationen oder einfach, um zur Ruhe zu kommen.
Damit das gelingt, wird Erzieherin Ulrike Voigt zur Mentorin ausgebildet. Sie besucht dafür in den kommenden Monaten regelmäßig Fortbildungen und gibt ihr Wissen anschließend an das gesamte Team weiter. Gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Antje Haumrich war sie gerade beim Auftaktseminar in Weimar dabei.
Haumrich betonte: „Es war toll zu erleben, wie schnell „fremde“ Menschen über Musik ihre Hemmschwellen überwinden und in Kontakt treten.“
Das von der Heyge-Stiftung entwickelte und finanzierte Weimarer Mentoring-Programm gibt es bereits seit 2015. Es eröffnet Kindern und Fachkräften die Möglichkeit, Musik ohne Leistungsdruck zu erleben, kreativ zu gestalten und von ihrer positiven Wirkung zu profitieren.
In diesem Jahr nehmen 15 neue Kindergärten in Thüringen und Sachsen-Anhalt daran teil – und die „Kinderwelt“ ist nun einer davon.
Die Kosten für die Durchführung des Programms sowie für die Ausstattung des Kindergartens mit den Materialien trägt die gemeinnützige Heyge-Stiftung. Diese wurde 2013 von Lorna und Hermann Heyge in Weimar gegründet. Hauptanliegen der Stiftung ist, vor allem benachteiligten Menschen – insbesondere Kindern und Senioren – freudvolle Erfahrungen durch aktives Singen und Musizieren zu ermöglichen.
- Erstellt am .
- Geändert am .