
Banddurchschnitt in der Rotdornstraße in Breitenbach
Heute wurde die Rotdornstraße in Breitenbach nach einem grundhaften Ausbau und Umbau im Rahmen der Ortsnetzerschließung durch den Wasserverband „Südharz“ wieder offiziell für den Verkehr freigegeben.
Baustart war am 1. Juli 2024.
Die Arbeiten wurden im Auftrag des Wasserverbands „Südharz“ in drei Bauabschnitten aufgenommen.
Ab August 2024 begannen die Bauarbeiten in der Rotdornstraße.
Diese konnten zum größten Teil im April 2025 abgeschlossen werden. Im Anschluss daran wurde die Rotdornstraße wieder für den innerörtlichen Verkehr freigegeben.
Nach Abschluss aller Arbeiten erfolgte nun die erforderliche Abnahme, so dass die gesamte Ortschaft Breitenbach wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben werden konnte.
Für die Realisierung des Projekts waren mehrere Beteiligte verantwortlich.
Neben den Straßenbauarbeiten wurden zusätzliche Maßnahmen zur Straßenentwässerung sowie zur Straßenbeleuchtung umgesetzt.
Der Regenwasser- und Abwasserkanal sowie die Trinkwasserleitung wurde durch den Wasserverband „Südharz“ erneuert.
Das gesamte Stromnetz sowie die Straßenbeleuchtung im Baubereich wurden im Auftrag der Stadt Sangerhausen durch die Stadtwerke Sangerhausen GmbH erneuert. Dabei wurden die bisherigen Freileitungen vollständig durch Erdleitungen ersetzt.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich derzeit auf 731.000 €, darin enthalten sind 61.000 € für die Planung. Die Endabrechnung steht noch aus.
Die Stadt Sangerhausen stellte weitere finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 82.000 € zur Verfügung und beteiligte sich an der Wiederherstellung mehrerer Straßenoberflächen sowie an der Errichtung einer neuen Straßenbeleuchtungsanlage im „Hessenstieg“.
Die Straßenbauarbeiten im Auftrag der Stadt Sangerhausen wurden zu 100 % aus kommunalen Eigenmitteln finanziert.
- Erstellt am .
- Geändert am .