 
            Glasfaserausbau in Sangerhausen startet ab 2026: Oberbürgermeister Torsten Schweiger und die Deutsche Telekom unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung digitaler Zukunft: Die Stadt Sangerhausen und die Deutsche Telekom haben eine gemeinsame Erklärung zum Glasfaserausbau im Stadtgebiet Sangerhausen Mitte unterzeichnet. Der Ausbau soll im Jahr 2026 beginnen und ca. 2300 Haushalte und Unternehmen deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunden ermöglichen.
„Die Deutsche Telekom wertet mit der geplanten Investition nicht nur unsere Stadt, sondern jedes einzelne Grundstück im Ausbaugebiet auf und wird von der Stadt Sangerhausen bei Ihrem Vorhaben begleitet und unterstützt.“, sagt Schweiger. "Ein schneller Internet-Anschluss gehört heute zu den wichtigsten Forderungen, die von jungen Familien und mittelständischen Unternehmen an die Politik gestellt werden."
„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen. Wer jetzt einen Glasfasertarif bucht, bekommt den Hausanschluss kostenfrei und spart Aufwand und hohe Ausgaben bei einer späteren Beauftragung“, sagt Kristin Poetzsch, Regionalmanagerin der Telekom.
Was jetzt für Mieter und Eigentümer wichtig ist:
Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Immobilienbesitzer, denn diese müssen ihre Zustimmung geben. Auch Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern bekommen den Hausanschluss kostenfrei, wenn sie einen Tarif buchen. Mehrfamilienhäuser ab drei Wohneinheiten bekommen den Hausanschluss mit Zustimmung des Eigentümers grundsätzlich kostenlos – für die Nutzung des Internets brauchen die jeweiligen Parteien anschließend eine Tarifbuchung. Auch bei der weiteren Verlegung der Glasfaser im Zuhause unterstützt die Telekom und gewährleistet einen reibungslosen Ablauf. Die Telekom wird jetzt alle Eigentümer, Hausverwalter und Wohnungswirtschaften anschreiben und über die notwendigen Maßnahmen im Detail informieren.
Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser
- Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
- Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
- Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
- Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
- Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie. Wenn diese verkauft oder vermietet werden soll, ist der Glasfaseranschluss ein gutes Verkaufsargument.
Fazit: Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom erhalten Sie bei den lokalen Telekompartnern in Sangerhausen oder telefonisch:
- Telekom Partner Sangerhausen, Göpenstr. 27, 06526 Sangerhausen
- Telekom Partner Sangerhausen am Markt, Kylische Str. 27, 06526 Sangerhausen
- Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
- Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
- telekom.de/glasfaser
 
- Erstellt am .
- Geändert am .

