Skip to main content

Deutschland-Tour 2021

 

Trotz Wetterkapriolen: Hunderte Radsportfans in Sangerhausen

 

ms21_7647 start deutschlandtour sgh_copy.jpgDie Radsportelite zu Gast in Sangerhausen - 22 Teams mit 129 hochrangigen Fahrern waren Garant dafür, dass Sangerhausen nach den Deutschen Straßenradmeisterschaften im Jahr 2010 wieder im Blickpunkt des Profiradsports stand. Die Deutschland Tour wird von einem 700-köpfigen Team organisiert. Bereits am Donnerstag, den 26. August 2021 reiste ein Teil des Trosses in Sangerhausen an. 

Trotz Wetterkapriolen, sprich Dauerregen, waren der Marktplatz und die Gehwege entlang der Kylischen Straße am Freitag, den 27. August "voll besetzt". 

ms21 7655 start deutschlandtour sghEröffnet wurde das Radsportevent von Oberbürgermeister Sven Strauß (B.m.) und Rosenkönigin Angie I. "Nicht ganz uneitel, freue ich mich, dass Sangerhausen im gleichen Atemzug mit Städten wie Stralsund oder Nürnberg genannt wird." so der OB (Oberbürgermeister). Zahlreiche Radsportfans, die teilweise aus ganz Deutschland anreisten, verfolgten das Geschehen vom Einschreiben der Fahrer gegen 11.00 Uhr auf der Bühne Marktplatz bis zum Start um 12.15 Uhr in der Kylischen Straße - Im Bild die Deutsche Nationalmannschaft.

ms21 7640 start deutschlandtour sgh

Nach der flachen Auftaktetappe mussten gleich zum Beginn der 2. Etappe in Sangerhausen die Kletterbeine ran. Nach dem Start, unter anfeuerndem Applaus der Zuschauerinnen und Zuschauer, ging es über 36 Serpentinen zum Kyffhäuser. Nach den 180,6 Kilometern fuhr der Norweger Alexander Kristoff (Team UAE) als Erster im Ziel in Ilmenau ein und sicherte sich damit den Tagessieg.

 

Maßgeblich finanziell unterstützt wurde das Event durch das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt.LSA moderndenken Standard


Das who is who des Sprints zur Deutschlandtour in Sangerhausen

Am Freitag, den 27. August 2021 gehen 132 internationale und deutsche Radsportprofis aus 22 Teams zur 2. Etappe an den Start.  Ab 10.45 Uhr beginnt mit der Einschreibung der Fahrer für die Zuschauerinnen und Zuschauer der offizielle Teil der Veranstaltung auf dem Marktplatz. Um 12.15 fällt der Startschuss für die 185 Kilometer lange Etappe in der Kylischen Straße. 
Ackermann, Bauhaus, Degenkolb, Greipel, Zabel – die Namen der Sprinter, die in Sangerhausen an den Start gehen, liest sich wie das who is who des deutschen Sprints.

Auch wenn die Motivation beim Heimrennen besonders groß ist, bleiben die deutschen Stars nicht unter sich. Sie müssen sich unter anderem gegen Routiniers wie Mark Cavendish und Alexander Kristoff durchsetzen. Mit seinen vier Etappensiegen bei der diesjährigen Tour de France ist Cavendish ein wahres Meisterstück gelungen. Kristoff hat bei der letzten Deutschland Tour einmal mehr gezeigt, wie sehr ihm Rennen in Deutschland liegen. Politt vs. Degenkolb – das könnte aus deutscher Sicht der Showdown um das Rote Trikot werden. Nils Politt steigt nach der Tour de France bei der Deutschland Tour wieder in den Rennbetrieb ein. Vor drei Jahren feierte er den lang ersehnten ersten Profisieg beim Finale in Stuttgart – aber zum Gesamtsieg fehlte die Winzigkeit von 3 Sekunden. In diesem Jahr gibt der Etappensieg bei der Tour de France vielleicht den Rückenwind, um das Rote Trikot zu sichern. Neben Sprintern und Klassiker-Fahrern wird die Deutschland Tour auch zum Meeting der Rundfahrer. Emanuel Buchmann kommt nach 2019 auch in diesem Jahr zum einzigen heimischen Etappenrennen. Mit Ben O'Connor und Pelle Bilbao stehen der Viert- und Neuntplatzierte der Tour de France genauso im Aufgebot, wie João Almeida, der soeben erst die Polen-Rundfahrt mit einem beeindruckenden Auftritt gewonnen hat. Auch für den vierfachen Gewinner der Tour de France, Chris Froome, wird die Deutschland Tour zum Renn-Comeback. Und es ist ein Comeback der besonderen Art: Erstmals seit dem Grand Depart der Tour de France 2017 in Düsseldorf steht der Brite wieder in Deutschland am Start. 

Starten Sie mit uns ab 13.00 Uhr in den Fahrradaktionstag

Fahrrad 12 copy

Im Rahmen des Fahrradaktionstages werden der Kreissportbund und der madhouse e.V. ab 13.00 Uhr mit einem bunten und spannenden Rahmenprogramm vor Ort sein und mit den Kindern und Familien gemeinsam viele tolle Sport- und Bewegungsaktionen starten. Einer der Höhepunkte wird der 1. Kids-Cup 2021 der Stadt Sangerhausen und dem Kreissportbund-Mansfeld-Südharz e.V. sein, wo ihr mit eurem eigenen Fahrrad einen Parcours bewältigen müsst. Am Ende wartet eine Überraschung auf euch😉. Für unsere ganz kleinen Sportler haben wir einen kleineren Hindernislauf aufgebaut, welcher mit dem eigenen Laufrad oder mit einem Stuntroller abgefahren werden kann. Die Stadtwerke Sangerhausen Gmbh haben ein Energie-Quiz parat und einige kleine Aktionen vorbereitet. Weitere Aktionen sind das Spielmobil mit großer Drachenburg, der Bungee-Run, ein Smoothie Bike, eine Buttonmaschine, Popcorn, Zuckerwatte, Slushi und viele weitere Aktionen. Die Kreis- und Landesverkehrswacht werden zudem mit einem Infostand, einer Fahrradwerkstatt, diversen Simulatoren, einem Rauschbrillenparcours, einem E-Bike-Informationsstand und Reaktionstestern präsent sein und den Gästen viele Aktionen zum Mitmachen bieten. Zudem wird die Polizei auf das Thema Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam machen. Das Fahrrad mal anders erleben, können die Gäste mit Achim Schröter, der sein Repertoire an besonderen Rädern, so z.B. das Hochrad präsentiert. Ab 16.00 wird es noch einmal sportlich in der Innenstadt von Sangerhausen: Der RSV 2004 Sangerhausen präsentiert sich und die Sportart Radball. Außerdem freuen wir uns, die Kunstradfahrer des Rad- und Freizeitsportvereins 1905 Bornstedt in Sangerhausen begrüßen und bei Ihren Vorführungen bestaunen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt - Mit Gulaschkanone, Kuchen, Kaffee und Getränke gibt es an diesem besonderen Freitag Stärkung für die sportlichen Aktionen.


Entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der 14.Verordnung zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus des Landes Sachsen-Anhalt darf nur Personen der Zutritt zur Veranstaltung gewährt werden, die einen nicht länger als 24 Stunden zurückliegenden negativen Test vorweisen können, einen vollständigen Impfschutz oder einen Genesenennachweis besitzen. Personen unter 18 Jahren sind von der vorgenannten Pflicht ausgenommen. Zudem müssen die Kontaktdaten der Besucher zur Kontaktnachverfolgung erfasst werden. Sollten sich bis zum 27.08.21 Änderungen an den Regelungen ergeben werden Sie rechtzeitig darüber informiert. 

Maßgeblich finanziell unterstützt wurde das Event durch das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt.

LSA moderndenken Standard


Am Freitag, 27. August 2021 führt die 2. Etappe von Sangerhausen nach Ilmenau 

Der Weltradsportverband UCI hat den Termin der Deutschland Tour für das kommende Jahr bestätigt. Die Rundfahrt startet am 26. August in der Hansestadt Stralsund und führt über vier Etappen bis nach Nürnberg, wo sie am 29. August endet. Die Deutschland Tour wird in der UCI ProSeries ausgetragen, der Rennserie mit den weltweit besten Events unterhalb der WorldTour. Für die Profis führt die Rundfahrt im nächsten August über vier Tage und durch vier Bundesländer. 727 Kilometer werden sie auf ihrem Weg von der Urlaubsregion an der Ostsee über sehenswerte Durchfahrtsorte und Mittelgebirge, wie in Thüringen, bis zur Metropolregion Erlangen-Nürnberg absolvieren.

Mit dem Datum des Profi-Rennens steht auch die Austragung der Jedermann Tour fest. Traditionell am Finaltag der Deutschland Tour kann „Jedermann“ Profi-Atmosphäre erleben. Am Sonntag, den 29. August 2021, werden Hobbysportler auf zwei Strecken mit Start und Ziel in Nürnberg erwartet. Zur Auswahl stehen eine kürzere Runde über 60 Kilometer und eine lange Schleife mit 110 Kilometern durch Mittelfranken. Die Anmeldung ist ab sofort wieder auf www.deutschland-tour.com möglich.

 

Etappenübersicht Deutschland Tour 2021 – von der Ostseeküste nach Franken

Donnerstag, 26. August 2021 – 1. Etappe: Stralsund-Schwerin (191 Kilometer) 

Freitag, 27. August 2021 – 2. Etappe: Sangerhausen-Ilmenau (185 Kilometer)

Samstag, 28. August 2021 – 3. Etappe: Ilmenau-Erlangen (191 Kilometer)

Sonntag, 29. August 2021 – 4. Etappe: Erlangen-Nürnberg (160 Kilometer)

 

Maßgeblich finanziell unterstützt wird die Stadt Sangerhausen bei der Austragung der 2.Etappe durch das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt.

LSA moderndenken Standard

 

  • Erstellt am .
  • Geändert am .