
Kinderhort "Südwest"
Leiter: Herr Vogler
Kontakt: Kinderhort „Südwest“, John-Schehr-Straße 27, 06526 Sangerhausen
Telefon: 03464-515124
E-Mail:
Gemeindeelternvertreter: Herr König, 0162-2421308
Kapazitäten: 170 Plätze
Essensversorgung/Vesper: individuelle Vesperverpflegung von zuhause (in den Ferien Mittagsversorgung durch die Volksküche Eisleben)
Konzept: offenes Haus, "bewegter" Hort, zertifiziertes „Haus der Kleinen Forscher“
Jährliche Veranstaltungen: „Tag der offenen Tür“ für die Schulanfänger im Mai/Juni, Schuljahresabschlussfest im Juni/Juli, Forscherfest in den Sommerferien, Weihnachtsmarkt am 1. Freitag im Dezember
Der Kinderhort "Südwest" liegt im gleichnamigen Stadtteil der Kernstadt Sangerhausen. Das Gebäude wurde 1976 als kombinierte Kindereinrichtung gebaut und 2011 saniert. Das zweistöckige Gebäude mit Verbindung zu einem Flachbau verfügt über verschiedene Funktions- und Rückzugsräume. Das Außengelände ist weitläufig und von Grün umgeben. Die Kinder haben hier zahlreiche Möglichkeiten sich bei Bewegung und Spiel auszutoben (Fußballplatz, Schaukeln, Karussell, Kletterturm, Sandkästen etc.).
Seit 2018 ist die Einrichtung ein zertifiziertes „Haus der Kleinen Forscher“. Mit entsprechenden Angeboten wird die Neugier auf Unbekanntes geweckt und der Forscherdrang gefördert.
Das Motto des "bewegten" Hortes spiegelt sich überall wieder. Ob in den Räumlichkeiten oder auf der großzügigen Freifläche, ob in den Nachmittagsangeboten oder in den Ferienspielen ... Bewegung und Freiraum werden hier ganz groß geschrieben, denn die Vielfalt der Kinder zeigt sich mit den vielfältigen Angeboten. Die Kinder können sich frei bewegen, zu Beginn der 1. Klasse noch „geschützt“ im Flachbau und mit Übergang zur 2. Klasse im gesamten Haus. Trotz des offenen Hauses stehen den Kindern in den Altersgruppen „ihre“ Bezugserzieher/innen unterstützend zur Seite und fördern sie in ihrer Entwicklung und Selbständigkeit.
Nach der Schule warten täglich drei Kernaufgaben auf die Hortkinder: Hausaufgaben, Freizeit leben und Bildung erfahren, Vesper. In welcher Reihenfolge diese Aufgaben erledigt werden, können die Kinder selbst entscheiden.
"Wir haben unser Ziel erreicht, wenn Ihr Kind seine Zeit nach Unterrichtsschluss eigenständig und sinnvoll gestalten kann."
- Erstellt am .
- Geändert am .