
Kindertageseinrichtung "Weltentdecker"
Leiterin: Frau Blitz
Kontakt: Kindertageseinrichtung „Weltentdecker“, John-Schehr-Str. 27, 06526 Sangerhausen
Telefon: 03464-515016
E-Mail:
Gemeindeelternvertreter: Herr Selleng,
Kapazitäten: 50 Plätze im Altersbereich unter 3 Jahren, 80 Plätze im Altersbereich von 3 bis 6 Jahren
Essensversorgung: Ganztagsverpflegung
Partner Essensversorgung: Volksküche GmbH
Konzept: Arbeit nach dem Hengstenberg-Bewegungskonzept, Sprach- und Sonnenschutz-Kita sowie Haus der kleinen Forscher, offenes Bildungskonzept mit Freispiel- und Gruppenzeiten, montags gemeinsamer Morgenkreis, Bildungsangebote mit den Bezugserziehern in Kleingruppen
Jährliche Veranstaltungen: jeden 1. Montag im Monat Eltern-Café, 1. Dienstag im Juni Sommer-Sport-Fest, 1. Dienstag im Dezember Weihnachtsmarkt, Teilnahme am Familien-Sport-Tag des Athletischen Sportvereins, regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim „Kyffhäuserblick“
Förderverein: Der Förderverein Kita „Weltentdecker“ e.V. unterstützt bei Anschaffungen, Festen und Projekten. Alle rechtsfähigen Personen sind eingeladen mitzuarbeiten.
Die 1976 eröffnete und im Jahr 2011 sanierte Kindertageseinrichtung befindet sich im Stadtteil Süd-West. Insgesamt 130 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren können hier betreut werden. Die pädagogischen Fachkräfte sind grundsätzlich einem offenen Bereich (Schatzinsel-Krippenkinder; Räuberland-3-4jährige, Abenteuerland-5-6jährige) zugeordnet und begleiten die Kinder von der Eingewöhnung bis zum Schuleintritt als Bezugsperson.
Die Einrichtung ist ein zweistöckiges Gebäude mit Verbindung zu einem Flachbau und verfügt über mehrere große Funktionsräume mit vielfältigen und entwicklungsfördernden Spielmöglichkeiten sowie über kleinere Rückzugsräume und Funktionsecken zum Entspannen und zur Sinneswahrnehmung.
Im Sommer 2019 wurde zusätzlich eine Werkstatt zur Förderung der motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten eröffnet. Des Weiteren sind ein Kickerraum, eine Kinderbibliothek und ein großer Snoezelraum in Planung.
Auf dem weitläufigen Außengelände haben die Kinder ihrem Alter entsprechend viele Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Den Kindern unter 3 Jahren steht eine eigene Freifläche mit Naturelementen zum Entdecken und Erforschen zur Verfügung.
Als Bewegungs-Kita animiert sie die Kinder ihren Tatendrang und die Bewegungsfreude auszuleben und eigenständig die Umwelt zu erschließen, zu entdecken und zu erforschen. Bewegung bedeutet für die Kinder, sich selbst kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln und sich mit ihren körperlichen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Durch Kooperationsvereinbarungen mit dem Athletischen Sportverein Sangerhausen und der Grundschule Süd-West werden den Kindern, über die Kita-Mauern hinaus, noch mehr Möglichkeiten für ihren großen Bewegungsdrang angeboten, z. B. durch Nutzung der Turnhallen und erfahrene Übungsleiter für sportliche Aktionen. Weiterhin arbeitet die Kita mit dem DAV, Sektion Südharz/Sangerhausen zusammen, woraus sich eine regelmäßige Nutzung des Mammutfelsens bzw. des Kletterateliers ergibt. Ab Sommer 2021 gehen die Vorschüler wöchentlich in die SaWanne zur Wassergewöhnung.
„Bewegung ist Lernen, Lernen ist Bewegung.“
Seit 2013 ist die Einrichtung ebenfalls eine zertifizierte „Haus der Kleinen Forscher“-Kita. Die Kinder werden motiviert mit verschiedensten Materialien selbst zu forschen, zu analysieren, zu beobachten und auszuprobieren.
- Erstellt am .
- Geändert am .