
Kindertageseinrichtung "Wichtelhaus"
Leiterin: Frau Hildmann
Kontakt: Kindertageseinrichtung „Wichtelhaus“, Hüttenplatz 15, OT Obersdorf, 06526 Sangerhausen
Telefon: 03464-582020
E-Mail:
Gemeindeelternvertreter: Frau Wonde
Kapazitäten: 12 Plätze im Altersbereich unter 3 Jahren, 15 Plätze im Altersbereich von 3 bis 6 Jahren, 20 Plätze im Bereich Hort
Essensversorgung: Mittagsverpflegung
Partner Essensversorgung: Volksküche GmbH
Konzept: Natur & Bewegung, wöchentlicher Naturtag, Sporttag, 3 Stammgruppen mit Bezugserziehern, offenes Haus für alle Kinder ab 3 Jahren
Jährliche Veranstaltungen: Kinderfeste zu Fasching und Ostern, Familienfeste mit Wanderungen und Ausflügen
Die bereits 1953 erbaute Kindertageseinrichtung „Wichtelhaus“ mit besonders familiärer Atmosphäre liegt inmitten des Ortsteils Obersdorf in einer verkehrsberuhigten Zone, unweit von Feldern und Wiesen im Gonnatal. Die unmittelbare Nähe zum Karstwanderweg ermöglicht gemeinsame Aktivitäten mit dem Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Die Natur ist ein unverzichtbarer Bildungsraum. An jedem Montag zum Waldtag können die Kinder ihre natürliche Neugier befriedigen, und zum Sporttag in der Turnhalle im Ort sind dem Bewegungsdrang keine Grenzen gesetzt. Zudem gibt es in der Kita einen eigenen Garten ein Aquarium und ein Terrarium.
Insgesamt 47 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Übergang in die 7. Klasse können hier betreut werden. Eine große Freifläche ringsum das Kita-Gebäude mit verschiedenen Spielgeräten und einem Natur- und Erlebnisbereich bietet ausreichend Raum für Bewegung, Entdeckung und Erkundung.
Für die Kinder unter 3 Jahren stehen im Erdgeschoss separate Räumlichkeiten als Nestschutz zur Betreuung zur Verfügung. Der restliche Bereich des Haus, über zwei Etagen, steht allen Kindern im Haus zur freien Nutzung offen. Durch das Öffnen der Räume hat jedes Kind die Möglichkeit selbst zu entscheiden, mit welchem Material es spielen will und wo es spielen will. Bildung ist Selbstbildung und Selbsttätigkeit.
Die Kita pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr, der Volkssolidarität und dem Sportverein "Kickers Gonnatal".
- Erstellt am .
- Geändert am .